Leckere Donuts selbst gemacht mit unserem einfachen Donuts Rezept. Extra frisch und locker, selbst frittiert in der Pfanne sind die beliebten kleinen Kuchenringe extrem fluffig und lecker. Die Donuts können nach belieben verziert werden und eignen sich auch perfekt für Kindergeburtstage.
Verhindert, dass der Bildschirm dunkel wird
Vorbereitung 1 StundeStd.
Frittier-Zeit 4 MinutenMin.
Gesamtzeit 1 StundeStd.4 MinutenMin.
Kategorie Frühstück, Kuchen, Muffins, Brownies & Co
Zutaten in der Küchenmaschine bzw. Mixer mischen und eine Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.60 Minuten Timer hier starten
550 g Weizenmehl 550
60 g Zucker
8 g Vanillezucker
1 TL Salz
250 ml Vollmilch 3,5%
80 g Margarine pflanzlich (z.B. Sonnenblumen)
7 g Trockenhefe
2 Ei
Teig mit den Händen durch kneten und auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca. 1,5 cm dick ausrollen. Nun mit runden Cookie Cuttern Ringe ausstechen - jeweils ein großer Durchmesser (z.B. 9,0cm Ø) und ein kleiner für die Mitte (z.B. 2,6cm Ø).
Die ausgestochenen Donut Rohlinge auf ein Brett oder Backblech ruhen lassen. Teigreste immer wieder neu ausrollen bis zum Schluss kein Teig mehr übrig bliebt.
Pfanne mit ca. einem Liter Öl erhitzen, wenn sich kleine Bläschen an einem Holzstab zeigen, die Herdplatte auf mittlere Stufe herunter stellen (also von 170 °C auf ca. 150 °C bringen).
1 Liter Öl (neutral, z.B. Sonnenblumenöl)
Donuts nun in die Pfanne geben und je nach gewünschter Bräune für ca. 2 Minuten pro Seite bräunen lassen. Es kann sein, dass sich das Fett durch die Donuts etwas abkühlt und dann etwas mehr Zeit in der Pfanne benötigt wird. 2 Minuten Timer hier starten
Donuts aus der Pfanne direkt auf einen gezuckerten Teller geben und dann auf ein Gitterrost geben. Wer lieber eine andere Deko wie Zuckerguss oder Puderzucker möchte, dann den Donut ohne Zucker auf das Gitterrost geben. Ich lege immer noch mal eine gewisse Zeit Küchenpapier drunter um etwas Fett zu entziehen.
Notizen
Für den letzten Teigrest empfehle ich euch für das innere Loch die Bagel Taktik mit einem Holzlöffel. Die ausgestochenen Innenkreise habe ich ebenfalls ausprobiert als Minikugeln zu frittieren, allerdings lassen sie sich im Fett nicht wenden und müssen komplett unter dem Fett gehalten werden. Daher lieber nur große Varianten wählen. Ich persönlich teile den Teig gerne auf und mache daraus 3-6 Donuts und verwende den restlichen Teig für Berliner, die ich dann mit Marmelade fülle.