Leckeres und einfaches, sowie bestes Laugenbrötchen Rezept und Laugenstangen Rezept für klassische salzige Brötchen. Schnell und einfach sind diese Laugen selber backen mit einfachen Zutaten und super soft und lecker. Traditionelle Laugenbrötchen mit Weizenmehl, Hefe, Milch, Butter und einem Natron Wasserbad.
Zutaten für den Teig mit einander vermengen und mixen lassen, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
500 g Weizenmehl 550
130 ml Wasser
130 ml Vollmilch 3,5%
75 g Margarine pflanzlich (z.B. Sonnenblumen)
7 g Trockenhefe
1 TL Salz
Den Teig in einer Glasschüssel abgedeckt für mindestens 50 Minuten ruhen lassen. 50 Minuten Timer hier starten
Wenn sich der Teig verdoppelt hat, auf einer Arbeitsplatte kneten und in 10 gleich große Stücke teilen - daraus dann runde Brötchen formen. Alternativ kann man auch längliche Stangen oder Brezeln formen.
Nun 1,5 Liter Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Dann drei Esslöffel Natron in das heiße Wasser geben. Achtung - das Wasser schäumt kurz extrem auf, weshalb man keinen kleinen Topf wählen sollte!
1,5 Liter Wasser
3 EL Natron
Die Laugenbrötchen werden nun einzeln in das Wasser gelassen. Sie gehen kurz unter und kommen dann wieder an die Oberfläche. Ungefähr 5-20 Sekunden können sie gut unter Wasser bleiben. Danach am besten auf ein Backblech mit Löchern und Backpapier ablegen.
Die getauchten Laugenbrötchen kann man nun mit einem scharfen Messer einschneiden - entweder als Kreuz oder auch im Ofen aus eigener Kraft aufreißen lassen. Ebenfalls kann man nun noch grobes Salz und Käse, wie Gouda oder Emmentaler als Streusel für ein Käse-Laugenbrötchen auf das Brötchen geben.
1 EL grobes Meersalz
50 g geriebener Käse
Die vorbereiteten Brötchen in den auf 160 °Cvorgeheizten Backofen geben und für ungefähr 25 Minuten backen. 25 Minuten Timer hier starten