Unser traditionelles Rotkohl Rezept nach Omas Art einfach und schnell Rotkohl kochen. Blaukraut oder Rotkohl Rezept mit einfachen Zutaten wie Essig, Margarine, Zucker und Lorbeerblätter selber machen. Saftig und knackig als karamellisierter Rotkohl als Beilage.
Rotkohl in kleine Streifen schneiden - alternativ empfiehlt sich die Verwendung einer Küchenmaschine mit Schnittwerk. Die Rotkohlstreifen sollten eine Breite von circa 5cm haben.
2 kg Rotkohl
Zunächst die Hälfte der Butter im Topf oder eine großen Wok-Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen.
50 g Margarine pflanzlich (z.B. Sonnenblumen)
Anschließend den Rotkohl hinzugeben und mit der restlichen Butter übergießen und bei großer Hitze und stetigem Rühren langsam erwärmen. Sollte der Rotkohl in den ersten Minuten noch zu wenig Feuchtigkeit abgeben, kann man 50ml Wasser hinzufügen.
Nach circa 7-10 Minuten beginnt der Rotkohl sich zu verändern und reagiert auf die Wärme.
Nun Zucker, Salz, Pfeffer und Essig hinzugeben und den Rotkohl mehrfach vorsichtig durchrühren.
50 g Zucker
10 g Salz
1 EL Pfeffer
150 ml Balsamico Essig weiss
Auf geringer Stufe für 45 Minuten mit zugedecktem Deckel und den Lorbeerblättern köcheln lassen.45 Minuten Timer hier starten
10 Lorbeerblätter
Ca. alle 15 Minuten den Rotkohl durchrühren. Vorsicht! Wasserdampf kann aufsteigen!
Vor dem Servieren noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer nach eigenem Wunsch nachwürzen und die Lorbeerblätter entfernen oder einfach nicht mitessen.