Schnelles und leckeres Flammkuchen Rezept für einfachen Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Schmand. Wir haben auf den knusprigen Flammkuchenteig zusätzlich Lauchzwiebeln gelegt, allerdings kann man den Flammkuchen nach Original Rezept aus dem Elsass auch ohne backen. Schnell fertig und richtig lecker ist unser Rezept geworden.
Die Zutaten für den Flammkuchenteig mischen - falls der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl beifügen.
200 g Weizenmehl 550
1 TL Salz
1 EL Öl (neutral, z.B. Sonnenblumenöl)
110 ml Wasser
Danach den Teig für ungefähr 25 Minuten ruhen lassen. Ich bereite in der Zeit die Zutaten für den Belag vor. Den Pizzastein im Backofen bei 275 °C aufwärmen. 25 Minuten Timer hier starten
Nun den Teig halbieren und jeweils mit einer Teigrolle so dünn wie möglich ausrollen. Ich nehme dazu immer gerne zwei Blatt Backpapier und viel Mehl.
Für den Belag zunächst den Schmand, Salz, Pfeffer und auf Wunsch etwas Muskatnuss vermischen und auf den 2 Flammkuchen verteilen.
150 g Schmand
0,5 TL Salz
1 TL Pfeffer
Danach eine klein geschnittene Gemüsezwiebel oder rote Zwiebel auf dem Schmand verteilen. Dazu die kleinen Speckwürfel verteilen und wer möchte noch kleingeschnittene Lauchzwiebeln, auch Frühlingszwiebeln genannt, verteilen.
1 Gemüsezwiebel
100 g Speckwürfel
2 Lauchzwiebeln
Pro Flammkuchen benötigt man ca. 7-8 Minuten Backzeit auf dem Pizzastein bei 275 °C wobei die Ränder dunkler werden und sich Blasen bilden. Ohne Pizzastein lieber bei 200 °C backen, allerdings dann für ungefähr 20 Minuten. Danach klein schneiden und direkt warm servieren. 7 Minuten Timer hier starten