Klassisch und traditionell als einfaches Brötchen Rezept für schnelle Sonntagsbrötchen. Frisch aus dem Backofen, warm, knusprig und herrlich duftend schmecken Brötchen einfach am Besten. Unser Rezept für klassische Brötchen zum Frühstück oder auch als Baguette am Abend.
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine kneten lassen bis eine homogene Masse entstanden ist.
500 g Weizenmehl 550
7 g Trockenhefe
1 TL Salz
1 Prise Zucker
20 g Backmalz
15 g Öl (neutral, z.B. Sonnenblumenöl)
275 g Wasser
Den Teig nun in einer Glasschüssel mit Klarsichtfolie abgedeckt an einem warmen Ort für mindestens 50 Minuten ruhen lassen. 50 Minuten Timer hier starten
Backofen auf 240 °C aufwärmen lassen und eine Schüssel mit Wasser für mehr Feuchtigkeit mit in den Ofen stellen.
Nun mit dem Teigschneider zehn gleich große Stücke abteilen und Brötchen formen. Diese legt man auf ein Backpapier auf einem Backblech (am Besten mit Löchern).
Brötchen leicht befeuchten und einschneiden, bevor man sie bei 240 °Cfür 10 Minuten backt. 10 Minuten Timer hier starten Danach Ofentür kurz öffnen (Achtung, heißer Dampf!). Nun für weitere 15 Minuten bei 220 °C backen lassen. 15 Minuten Timer hier starten
Die fertigen Brötchen je nach gewünschter Bräune aus dem Ofen nehmen und Abkühlen lassen. Man kann die heißen Brötchen noch mit Butter oder Milch bestreichen.