Unser Waffel Rezept für lockere und trotzdem knusprige Waffeln, wie diese belgischen Waffeln zaubert man schnell und leicht ohne Wartezeiten aus einfachen Zutaten. Schmeckt absolut lecker und am besten, wenn sie noch leicht warm sind.
Waffeleisen vorheizen lassen - wenn möglich auf Einstellung "BELGIAN".
Zuerst werden die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen und der Eischnee zur Seite gestellt.
3 Ei
Nun das Eigelb zusammen mit der Milch und weicher oder flüssiger Butter bzw. Margarine (kann auch kurz in die Mikrowelle) und Vanillezucker mixen.
420 ml Vollmilch 3,5%
125 g Margarine pflanzlich (z.B. Sonnenblumen)
8 g Vanillezucker
Mehl, Backpulver, Natron und Zucker vermischen und löffelweise dem Teig beigeben.
200 g Weizenmehl 405
1 TL Backpulver
1 Prise Natron
50 g Zucker
Abschließend den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, sodass er noch gut erkennbar ist.
Nun pro Waffel einen halben Cup (ca. 100ml) ins Waffeleisen geben und je nach Bräunungsgrad und gewünschter Crispiness backen lassen.
Notizen
Mein Waffeleisen hat 7 Bräunungsstufen und ich nutze meiste Stufe 3 oder 4 und die Einstellung außen Knusprig, aber innen soft. Außen wenn ich die Waffeln kurz warm halten möchte, dann gehe ich auf komplett knusprig und lege die Waffeln bei 100 Grad mit einer Alufolie umwickelt in den Backofen bevor ich sie serviere.Am liebsten nutze ich zur Deko noch Puderzucker oder eine Zucker-Zimt-Mischung, manchmal etwas Sahne mit frischen Früchten oder wenn es noch kalorienreicher seit darf, passen sie perfekt zu heißen Kirschen und Vanilleeis...Guten Appetit!